Mosaik der Kunst 28.5.2023 bis 24.6.2023
im Wandelgang des Kurzentrum Bad Bevensen stelle ich mit dem Kunstkreis 2012 Lüneburg neues aus!
im Wandelgang des Kurzentrum Bad Bevensen stelle ich mit dem Kunstkreis 2012 Lüneburg neues aus!
Ich zeige Skulpturen aus Holz, Stein sowie Bronze aus den letzen Jahren in der Resch.Manufaktur Sehen. https://www.manufaktur-sehen.de/
Menschen, die beruflich (auch) Transaktionsanalyse anwenden, treffen sich hier alle 2-3 Monate zu fachlichen Austausch, Intervision und zur Kontaktpflege. Normalerweise treffen wir uns Montag abends alle 6-8 Wochen für 2 Std. Haben Sie Interesse? Benachrichtigen Sie mich, daß ich Ihnen den nächsten Termin mitteile! Wir freuen uns auf Sie.
Anlaßlich des 10 jährigen Bestehens zeigen KünstlerInnen des Kunstkreises 2012 Malerei, Skulpturen und Fotografien. Von mir sind 2 Stücke dabei. Die Vernissage fand am 10.11.2022 statt, 17-18 h, mit viel positiver Resonanz! Einzelheiten finden Sie auch unter https://www.museumlueneburg.de/
Nach dem angenehmen Kongress in Osnabrück 2022 werden gerade die Workshops des nächsten Kongresses geplant. Alle freuen sich, die Veranstaltung samt TA-Tag wieder in der schönen Stadt am Bodensee im Frühsommer zu erleben.
Workshop für Paare Terminvereinbarungen auf Bedarf! Wenn Zwei verliebt sind, ist eins der schönsten Dinge: Das Vertrautsein fast ohne Worte. Doch es treten Veränderung ein: Sie übernehmen neue Aufgaben und werden beruflich sehr gefordert. Oder Sie bilden sich fort (auch über Beratung oder Therapie): Die neuen Erkenntnisse und Erfahrungen führen zu veränderten Sichtweisen im beruflichen weiterlesen…
Seit 1. August 2016 ist durch Rechtsverordnung beschrieben, welche Ausbildungsinhalte Mediator_innen mindestens lernen und nachweisen müssen, damit sie qualifiziert arbeiten können und sich „zertifizierter Mediator“ nennen dürfen.Diese Regelungen ergänzen das Mediationsgesetz von 2012, in dem bereits Sinn und Rahmenbedingungen von Mediation Deutschland-weit beschrieben und festgelegt worden sind. Das Weiterbildungs-Curriculum der DGTA für den bzw. die weiterlesen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.